Wo bleibt die Gerechtigkeit?

Während Rasen mit einer Geldstrafe „abgetan“ wird, kann ein leerer Geldbeutel im schlimmsten Fall ins Gefängnis führen.

Zwei Taten, zwei Maßstäbe.
Jemand, wir wollen hier keine Namen nennen, fährt doppelt so schnell durch eine Ortschaft, rast also mit 97 km/h statt 50 km/h, gefährdet Menschenleben und muss 460 Euro bezahlen und kommt damit davon. Während jemand der ohne Fahrschein fährt und damit nun wirklich niemanden gefährdet, im schlimmsten Fall mit einer Gefängnisstrafe rechnen muss. Ist das gerecht?