Berlin geht zu Fuß!

Berlin geht zu Fuß! Das zeigen die neuen Ergebnisse zur Befragung von 2023. In der Studie „Mobilität in Deutschland“ werden regelmäßig stichprobenartig Haushalte zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Die Auswertung dauert sehr lange, weshalb erst jetzt die Ergebnisse zur aktuellen Verkehrsmittelnutzung, dem sogenannten „Modal Split“ vorliegen.

Die Befragung hat für Berlin ergeben:

🟢 Immer mehr Menschen legen ihre Wege zu Fuß zurück. Sei es nur der Weg zur Bushaltestelle oder auch der komplette Weg bis zur Schule oder zur Arbeit.

🟢Mit 35% aller Wege liegt Berlin hier deutlich über dem deutschen Durchschnitt und auch über dem Durchschnitt der Großstädte insgesamt.

🟢 der Autoverkehr nimmt weiterhin kontinuierlich ab. Über zwei Drittel der Berliner*innen haben gar kein Auto.

➡️Die Menschen sind also aktiv unterwegs. Dafür braucht es vor allem sichere, breite und barrierefreie Gehwege in der ganzen Stadt.