Frauen machen Mobilität Mai 15, 2022 Am Wochenende fand die Klausur der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus statt – ein schönes Wiedersehen mit den Mobilitäts-Expertinnen Monika Herrmann und Katja Diehl, die zu Gast waren. Podcast „Pod Grünes“ Mai 14, 2022Mai 15, 2022 Der neue Podcast „Pod Grünes“ ist online. Dieses Mal geht es um die neuen Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Julia Schneider und Louis Krüger erzähle ich vom Moment der Wahl, als klar wurde, dass wir die meisten Stimmen bekommen haben, von der ersten Zeit als neue Abgeordnete und natürlich von Aufregung, verrückten Erlebnissen und so viel Neuem, was wir seit dem gelernt haben. Einweihung des Kiezbüros Mai 13, 2022Mai 15, 2022 Wir feiern unser neues Kiezbüro. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Tag gegen den Lärm April 28, 2022 Lärm macht uns krank. Straßen und Autobahnen lärmen am lautesten. Das muss sich ändern. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. STATT AUTOBAHN April 7, 2022April 7, 2022 Wir brauchen keinen Weiterbau einer Stadtautobahn A100! Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Alles Gute zum Frauentag März 8, 2022März 8, 2022 An alle tollen Frauen, an alle Mütter, Großmütter, Töchter, Enkelinnen, Nachbarinnen, Lehrerinnen, Hebammen, Politikerinnen, Journalistinnen, Musikerinnen, Köchinnen, Sportlerinnen …. – an alle Feministinnen und Feministen, an alle Freundinnen: Vielen Dank für Eure Kraft, Klugheit und Energie, diese Welt jeden Tag besser und besser zu machen. Gemeinsam kämpfen wir immer weiter: Denn 8. März ist jeden Tag! Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. Podcast „Pod Grünes“ Mai 14, 2022Mai 15, 2022 Der neue Podcast „Pod Grünes“ ist online. Dieses Mal geht es um die neuen Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Julia Schneider und Louis Krüger erzähle ich vom Moment der Wahl, als klar wurde, dass wir die meisten Stimmen bekommen haben, von der ersten Zeit als neue Abgeordnete und natürlich von Aufregung, verrückten Erlebnissen und so viel Neuem, was wir seit dem gelernt haben. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
Podcast „Pod Grünes“ Mai 14, 2022Mai 15, 2022 Der neue Podcast „Pod Grünes“ ist online. Dieses Mal geht es um die neuen Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Julia Schneider und Louis Krüger erzähle ich vom Moment der Wahl, als klar wurde, dass wir die meisten Stimmen bekommen haben, von der ersten Zeit als neue Abgeordnete und natürlich von Aufregung, verrückten Erlebnissen und so viel Neuem, was wir seit dem gelernt haben. Einweihung des Kiezbüros Mai 13, 2022Mai 15, 2022 Wir feiern unser neues Kiezbüro. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Tag gegen den Lärm April 28, 2022 Lärm macht uns krank. Straßen und Autobahnen lärmen am lautesten. Das muss sich ändern. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. STATT AUTOBAHN April 7, 2022April 7, 2022 Wir brauchen keinen Weiterbau einer Stadtautobahn A100! Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Alles Gute zum Frauentag März 8, 2022März 8, 2022 An alle tollen Frauen, an alle Mütter, Großmütter, Töchter, Enkelinnen, Nachbarinnen, Lehrerinnen, Hebammen, Politikerinnen, Journalistinnen, Musikerinnen, Köchinnen, Sportlerinnen …. – an alle Feministinnen und Feministen, an alle Freundinnen: Vielen Dank für Eure Kraft, Klugheit und Energie, diese Welt jeden Tag besser und besser zu machen. Gemeinsam kämpfen wir immer weiter: Denn 8. März ist jeden Tag! Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. Podcast „Pod Grünes“ Mai 14, 2022Mai 15, 2022 Der neue Podcast „Pod Grünes“ ist online. Dieses Mal geht es um die neuen Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Julia Schneider und Louis Krüger erzähle ich vom Moment der Wahl, als klar wurde, dass wir die meisten Stimmen bekommen haben, von der ersten Zeit als neue Abgeordnete und natürlich von Aufregung, verrückten Erlebnissen und so viel Neuem, was wir seit dem gelernt haben. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
Einweihung des Kiezbüros Mai 13, 2022Mai 15, 2022 Wir feiern unser neues Kiezbüro. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Tag gegen den Lärm April 28, 2022 Lärm macht uns krank. Straßen und Autobahnen lärmen am lautesten. Das muss sich ändern. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. STATT AUTOBAHN April 7, 2022April 7, 2022 Wir brauchen keinen Weiterbau einer Stadtautobahn A100! Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Alles Gute zum Frauentag März 8, 2022März 8, 2022 An alle tollen Frauen, an alle Mütter, Großmütter, Töchter, Enkelinnen, Nachbarinnen, Lehrerinnen, Hebammen, Politikerinnen, Journalistinnen, Musikerinnen, Köchinnen, Sportlerinnen …. – an alle Feministinnen und Feministen, an alle Freundinnen: Vielen Dank für Eure Kraft, Klugheit und Energie, diese Welt jeden Tag besser und besser zu machen. Gemeinsam kämpfen wir immer weiter: Denn 8. März ist jeden Tag! Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. Podcast „Pod Grünes“ Mai 14, 2022Mai 15, 2022 Der neue Podcast „Pod Grünes“ ist online. Dieses Mal geht es um die neuen Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Julia Schneider und Louis Krüger erzähle ich vom Moment der Wahl, als klar wurde, dass wir die meisten Stimmen bekommen haben, von der ersten Zeit als neue Abgeordnete und natürlich von Aufregung, verrückten Erlebnissen und so viel Neuem, was wir seit dem gelernt haben. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Tag gegen den Lärm April 28, 2022 Lärm macht uns krank. Straßen und Autobahnen lärmen am lautesten. Das muss sich ändern. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. STATT AUTOBAHN April 7, 2022April 7, 2022 Wir brauchen keinen Weiterbau einer Stadtautobahn A100! Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Alles Gute zum Frauentag März 8, 2022März 8, 2022 An alle tollen Frauen, an alle Mütter, Großmütter, Töchter, Enkelinnen, Nachbarinnen, Lehrerinnen, Hebammen, Politikerinnen, Journalistinnen, Musikerinnen, Köchinnen, Sportlerinnen …. – an alle Feministinnen und Feministen, an alle Freundinnen: Vielen Dank für Eure Kraft, Klugheit und Energie, diese Welt jeden Tag besser und besser zu machen. Gemeinsam kämpfen wir immer weiter: Denn 8. März ist jeden Tag! Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. Podcast „Pod Grünes“ Mai 14, 2022Mai 15, 2022 Der neue Podcast „Pod Grünes“ ist online. Dieses Mal geht es um die neuen Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Julia Schneider und Louis Krüger erzähle ich vom Moment der Wahl, als klar wurde, dass wir die meisten Stimmen bekommen haben, von der ersten Zeit als neue Abgeordnete und natürlich von Aufregung, verrückten Erlebnissen und so viel Neuem, was wir seit dem gelernt haben. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
Tag gegen den Lärm April 28, 2022 Lärm macht uns krank. Straßen und Autobahnen lärmen am lautesten. Das muss sich ändern. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. STATT AUTOBAHN April 7, 2022April 7, 2022 Wir brauchen keinen Weiterbau einer Stadtautobahn A100! Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Alles Gute zum Frauentag März 8, 2022März 8, 2022 An alle tollen Frauen, an alle Mütter, Großmütter, Töchter, Enkelinnen, Nachbarinnen, Lehrerinnen, Hebammen, Politikerinnen, Journalistinnen, Musikerinnen, Köchinnen, Sportlerinnen …. – an alle Feministinnen und Feministen, an alle Freundinnen: Vielen Dank für Eure Kraft, Klugheit und Energie, diese Welt jeden Tag besser und besser zu machen. Gemeinsam kämpfen wir immer weiter: Denn 8. März ist jeden Tag! Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. Podcast „Pod Grünes“ Mai 14, 2022Mai 15, 2022 Der neue Podcast „Pod Grünes“ ist online. Dieses Mal geht es um die neuen Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Julia Schneider und Louis Krüger erzähle ich vom Moment der Wahl, als klar wurde, dass wir die meisten Stimmen bekommen haben, von der ersten Zeit als neue Abgeordnete und natürlich von Aufregung, verrückten Erlebnissen und so viel Neuem, was wir seit dem gelernt haben. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. STATT AUTOBAHN April 7, 2022April 7, 2022 Wir brauchen keinen Weiterbau einer Stadtautobahn A100! Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Alles Gute zum Frauentag März 8, 2022März 8, 2022 An alle tollen Frauen, an alle Mütter, Großmütter, Töchter, Enkelinnen, Nachbarinnen, Lehrerinnen, Hebammen, Politikerinnen, Journalistinnen, Musikerinnen, Köchinnen, Sportlerinnen …. – an alle Feministinnen und Feministen, an alle Freundinnen: Vielen Dank für Eure Kraft, Klugheit und Energie, diese Welt jeden Tag besser und besser zu machen. Gemeinsam kämpfen wir immer weiter: Denn 8. März ist jeden Tag! Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. Podcast „Pod Grünes“ Mai 14, 2022Mai 15, 2022 Der neue Podcast „Pod Grünes“ ist online. Dieses Mal geht es um die neuen Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Julia Schneider und Louis Krüger erzähle ich vom Moment der Wahl, als klar wurde, dass wir die meisten Stimmen bekommen haben, von der ersten Zeit als neue Abgeordnete und natürlich von Aufregung, verrückten Erlebnissen und so viel Neuem, was wir seit dem gelernt haben. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
STATT AUTOBAHN April 7, 2022April 7, 2022 Wir brauchen keinen Weiterbau einer Stadtautobahn A100! Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Alles Gute zum Frauentag März 8, 2022März 8, 2022 An alle tollen Frauen, an alle Mütter, Großmütter, Töchter, Enkelinnen, Nachbarinnen, Lehrerinnen, Hebammen, Politikerinnen, Journalistinnen, Musikerinnen, Köchinnen, Sportlerinnen …. – an alle Feministinnen und Feministen, an alle Freundinnen: Vielen Dank für Eure Kraft, Klugheit und Energie, diese Welt jeden Tag besser und besser zu machen. Gemeinsam kämpfen wir immer weiter: Denn 8. März ist jeden Tag! Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. Podcast „Pod Grünes“ Mai 14, 2022Mai 15, 2022 Der neue Podcast „Pod Grünes“ ist online. Dieses Mal geht es um die neuen Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Julia Schneider und Louis Krüger erzähle ich vom Moment der Wahl, als klar wurde, dass wir die meisten Stimmen bekommen haben, von der ersten Zeit als neue Abgeordnete und natürlich von Aufregung, verrückten Erlebnissen und so viel Neuem, was wir seit dem gelernt haben. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Alles Gute zum Frauentag März 8, 2022März 8, 2022 An alle tollen Frauen, an alle Mütter, Großmütter, Töchter, Enkelinnen, Nachbarinnen, Lehrerinnen, Hebammen, Politikerinnen, Journalistinnen, Musikerinnen, Köchinnen, Sportlerinnen …. – an alle Feministinnen und Feministen, an alle Freundinnen: Vielen Dank für Eure Kraft, Klugheit und Energie, diese Welt jeden Tag besser und besser zu machen. Gemeinsam kämpfen wir immer weiter: Denn 8. März ist jeden Tag! Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. Podcast „Pod Grünes“ Mai 14, 2022Mai 15, 2022 Der neue Podcast „Pod Grünes“ ist online. Dieses Mal geht es um die neuen Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Julia Schneider und Louis Krüger erzähle ich vom Moment der Wahl, als klar wurde, dass wir die meisten Stimmen bekommen haben, von der ersten Zeit als neue Abgeordnete und natürlich von Aufregung, verrückten Erlebnissen und so viel Neuem, was wir seit dem gelernt haben. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
Alles Gute zum Frauentag März 8, 2022März 8, 2022 An alle tollen Frauen, an alle Mütter, Großmütter, Töchter, Enkelinnen, Nachbarinnen, Lehrerinnen, Hebammen, Politikerinnen, Journalistinnen, Musikerinnen, Köchinnen, Sportlerinnen …. – an alle Feministinnen und Feministen, an alle Freundinnen: Vielen Dank für Eure Kraft, Klugheit und Energie, diese Welt jeden Tag besser und besser zu machen. Gemeinsam kämpfen wir immer weiter: Denn 8. März ist jeden Tag! Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. Podcast „Pod Grünes“ Mai 14, 2022Mai 15, 2022 Der neue Podcast „Pod Grünes“ ist online. Dieses Mal geht es um die neuen Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Julia Schneider und Louis Krüger erzähle ich vom Moment der Wahl, als klar wurde, dass wir die meisten Stimmen bekommen haben, von der ersten Zeit als neue Abgeordnete und natürlich von Aufregung, verrückten Erlebnissen und so viel Neuem, was wir seit dem gelernt haben. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten.
Podcast „Pod Grünes“ Mai 14, 2022Mai 15, 2022 Der neue Podcast „Pod Grünes“ ist online. Dieses Mal geht es um die neuen Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Zusammen mit Julia Schneider und Louis Krüger erzähle ich vom Moment der Wahl, als klar wurde, dass wir die meisten Stimmen bekommen haben, von der ersten Zeit als neue Abgeordnete und natürlich von Aufregung, verrückten Erlebnissen und so viel Neuem, was wir seit dem gelernt haben. Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
Kidical Mass Berlin Mai 9, 2022Mai 9, 2022 Wann waren die Straßen das letzte Mal voller Kinder? Wir wissen es: im September 2021. 25.000 Kinder in 130 Städten eroberten sicher und selbstständig die Straßen Deutschlands. Das sollte eigentlich jeden Tag so sein. Deshalb wird es höchste Zeit für die nächste bundesweite Kidical Mass. Unter dem Motto „uns gehört die Straße“ fordern die vielen kleinen Held*innen am 14. Mai ihr Recht auf eigene Mobilität. Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
Mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr April 28, 2022April 28, 2022 Ab Anfang kommenden Jahres erhält die Schönhauser Allee einen geschützten Radfahrstreifen und breitere Gehwege – mit der Vorplanungsphase ist für dieses Projekt jetzt ein wichtiger Zwischenschritt abgeschlossen. Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
Verkehrsplanung März 11, 2022März 11, 2022 Werden die Mobilitätsbedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt, wird der städtische Verkehr nachhaltiger. Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten. zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 vor
Radverkehrsplanung Februar 22, 2022 Es braucht dringend neue Vorbilder und eine feministische Stadtplanung, die alle Menschen berücksichtigt und in der Planung von Anfang an mitdenkt. Wie immer: im Zweifel für die Schwächsten.